Musik, Kunst und Anthropologie sind die 3 Säulen die Gabriela Rosas parallel beruflich beschäftigen.
Gabriela Rosas hat im Alter von 6 Jahren mit dem Gesang und dem Flötenspiel begonnen, das Klavierspiel kam im Alter von 8 Jahren dazu, mit 10 das Trikordio, eine 12-seitige Variante der Mandoline.
An der Fakultät für Musik der Autonomen Universität Mexiko hat sie Klavier, Musiktheorie und Musikpädagogik parallel zu ihrem Studium der Kommunikationswissenschaften und ihrer anschließenden Maestria in Sozialanthropologie studiert. Ihr Abschlußkonzert widmete sich mexikanischer Klaviermusik des 20.-21.Jahrhunderts.
Für ihren Lebensunterhalt unterrichtete sie als Klavierlehrerin mehr als 10 Jahre Kinder ab dem Alter von 4 Jahren bis zu Erwachsenen. In den letzten Jahren bereitete sie Klavierschüler auf die Aufnahme an der Fakultät der Musik oder dem mexikanischen Musikkonservatorium vor.
Gabriela Rosas nahm Gesangsunterricht bei Denisse de Ramery und Ana Chavez.
Sie wirkte in verschiedensten Ensembles und Chören mit, darunter der Chor "Vox Acorde" unter der Leitung von Jorge Cozatl sowie "Elementuum" der mit den Rolling Stones auf ihrer Tournee "Olé" 2017 auftrat.
Bei Jorge Cozatl besuchte sie eine Weiterbildung Chorleitung - und in 2009/2010 leitete sie den Chor Fundacion Hector Velez y de la Rosa I.A.P
Gabriela Rosas hat auch eine Ausbildung zum Chorleiter des Bayerischen Sängerbundes, im Oktober 2021 erfolgreich abgeschlossen.