Kunst

Was ist Kunst?

Was ist Kunst? Besser steigen wir nicht in diese Diskussion ein, insbesondere da Gabriela Rosas sehr vielseitig ist und von "figurativ" bis "abstrakt" malt.

Fakt ist, dass Gabriela Rosas ihr "Handwerk" von der Pike auf gelernt hat, als sie 3 Jahre lang ihre Ausbildung in der Academie "El Greco" in Mexiko-City machte.

Ihre Gesellenjahre verbrachte sie in der Werkstatt von Manuel Durán und fertigte dort Werke in Acryl an, meist in mittleren Formaten (20x25 cm, 40x60 cm, 60x80 cm und 70x 90cm) und jedes ein Unikat. In der Werkstatt arbeiteten 15 Maler (Künstler???), die wie am Fließband ein Bild nach dem Anderen für den Verkauf an Kaufhausketten (wie z.B. "Liverpool") produzierten und nach Stückzahl bezahlt wurden. Normalerweise schaffte Gabriela Rosas 3-5 Werke pro Woche. - Keine Romantik - aber anders werden die Künstlerwerkstätten der Maler der Renaissance auch nicht ausgesehen haben.
Gabriela Rosas ist durch diese Erfahrungen sehr effizient bei der Malerei und hat eine enorme Sicherheit bei der Auswahl und Mischung der Farben.

Bei ihrem kurzen Aufenthalt an der Universität zum Studium der Visuellen Kunst lernte sie neben Theorie vor allen Dingen einige Materialtechniken, z.B. eigene Herstellung von Tempera-Farben.
Nach dieser Zeit hat Gabriela Rosas für mehr als 10 Jahre eher für sich selbst gemalt und konnte so ihre persönliche Kreativität entfalten.
Neue Impulse für ihre Kunst bekam sie durch ihr Studium der Kommunikationswissenschaften (Abschlußarbeit über Präkolumbianische Malereien), ihre Forschung im Bereich Migration (Migration von mittelamerikanischen Menschen Richtung Norden durch Mexiko) und das Studium für die Maestría in Anthropologie an einer der weltweit führenden Universitäten in diesem Fachgebiet, die Universidad Nacional Autonoma de Mexico.

Im Februar 2018 fasst sie den Entschluß, wieder freiberuflich als Künstlerin tätig zu werden. In 2018 schuf sie mehr als 100 "Kunstwerke", die meist auch in ihrem Atelier Rosa Colibri in Kallmünz ausgestellt waren, bevor sie ihr entgültiges Zuhause bei ihren neuen Besitzern fanden.

Kunstwerke zum Thema Kallmünz finden Sie auf den Seiten von Kallmünz (Link)

Kunstwerke, die von mexikanischen Vorbildern inspiriert wurden, finden Sie auf den Seiten Mexikanische Kunstgeschichte (Link)

Studien in Aquarell und Ölbilder zu Kolibris finden sie auf der speziellen Kolibri-Seite (Link)

Im folgenden seien aber einige Kunstwerke hervorgehoben, die den Titel "Dekorativ" besonders verdienen.

    Fenster und Türen
    Mexikanische Ansichten
    Blumen
    Menschen
    Buchstaben der Maya
    Ornamente
    Das Meer

Im folgenden seien weitere Serien von Kunstwerken vorgestellt

Share by: